ESSENCE
European Sound Specialist Education and Curriculum Exchange
Wir sind eine Kooperationspartnerschaft von Berufsverbänden und Bildungsanbietern im Bereich Live Sound/ Beschallung, kofinanziert durch das ERASMUS+-Program der Europäischen Union.
Gemeinsam erarbeiten wir einen umfassenden Lehrplan für eine trans-nationale Berufsqualifikation von Live-Tonspezialist:innen auf Niveau 5 des European Qualification Framework.
Partner
- VDT e.V. (Projektkoordination, Deutschland)
- Akademie der OETHG (Österreich)
- Erasmushogeschool Brussel (Belgien)
- EurAka Baden-Baden (Deutschland)
- IGVW e.V. (Deutschland)
- OETHG (Österreich)
- Stichting OSAT (Niederlande)
- STEPP (Belgien)
- VPT (Niederlande)
Meilensteine
Nachdem wir im Oktober 2021 die Förderzusage unseres Projektantrags erhielten, haben wir das ESSENCE-Projekt auf der 31. Tonmeistertagung/ VDT International Convention in Düsseldorf im November konstituiert.
Unsere ersten beiden Forschungsvorhaben sind abgeschlossen:
- "Übersicht von Fertigkeiten und Kompetenzen von existierenden Spezialisierungsqualifikationen im Bereich Ton auf Niveau EQF 5 oder vergleichbar, nach Ländern", sowie
- "Vergleichende Übersicht von Anforderungen und Erwartungen an Tonspezialist:innen von Marktteilnehmern und sonstigen Stakeholdern, nach Ländern".
Diese Forschungsphase wurde im November 2022 beendet.
Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse haben wir dann mit der Entwicklung des Endergebnisses begonnen, eines Lehrplans mit Lehrhandbuch für den "European Sound Specialist (ESS)"
Veranstaltungen
Unsere erste öffentliche Multiplikatorenveranstaltung fand am 23. und 24. November im Rahmen der MEET 2022 (Internationale Fachmesse für Veranstaltungstechnik & Fachtagung für Events & Theater) unseres Partners OETHG in Wien statt.
Kontakt
Bitte wenden Sie sich in allen Fragen zum ESSENCE-Projekt an
.